
Selbstregulation beim Kind, wie geht das?
Warum können Kleinkinder sich noch nicht selbst regulieren? Selbstregulation ist die Fähigkeit, die eigenen Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen ...
Mehr lesenVorurteilsfreie Erziehung auf Augenhöhe
Kisu und Mai sind zwei Schwestern, die eigentlich unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf einen gemeinsamen Nenner kommen sie dann doch: beim Thema Erziehung! Im nestliebe Podcast geht es um die Beziehung zwischen Eltern und Kind, die kindliche Entwicklung und wie diese besser verstanden und gefördert werden kann. Alte und neue Herangehensweisen in der Erziehung sowie die Wahrnehmung der eigenen Kindheit werden hinterfragt und diskutiert. Dabei geben Kisu als Mutter und Mai als Psychologin kombinierten Input basierend auf Erfahrung und Forschung - auch, wenn diese nicht immer zu vereinen sind. Euch erwarten tolle Expert:innen aus dem Bereich Kind und Erziehung.
Warum können Kleinkinder sich noch nicht selbst regulieren? Selbstregulation ist die Fähigkeit, die eigenen Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen ...
Mehr lesenWie lernen Kinder eigentlich am besten? Können Eltern ihre Kinder dabei aktiv unterstützen und fördern? In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie wichtig ...
Mehr lesen